05.07.2023 - 5.4 Sachstandsbericht - Breitbandausbau Kreis Segeberg
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.4
- Datum:
- Mi., 05.07.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Frenz erläutert, dass der Breitbandausbau auch ein Thema des WZV sei, allerdings gebe es im Kreis 58 Gemeinden, die weder vom WZV noch von anderen Unternehmen ausgebaut würden. Der Kreis treibe den Ausbau dieser weißen Flecken voran, es gebe hier noch ca. 2.000 Haushalte mit Bandbreiten unter 30 Mbit/s. Die Ausschreibung sei in 4 Lose aufgeteilt worden, von denen 3 Lose an die Stadtwerke Neumünster und ein Los an die Wilhelm.tel GmbH vergeben worden seien. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 53 Mio. € , wovon der Kreis und das Land jeweils ein Viertel und der Bund die Hälfte trage.
Auf Nachfrage von Herrn Schupp teilt Frau Frenz mit, dass die Maßnahmen laut Fördermittelbescheid bis Februar 2025 abgeschlossen sein sollten. Dieser Zeitplan könne jedoch nicht eingehalten werden, und ein Abschluss sei für 2027 avisiert.