05.07.2023 - 7 Einwohnerfragestunde II
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 05.07.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Holowaty aus Henstedt-Ulzburg teilt mit, dass er 10 Jahre lang als Mitglied im WRI mitgewirkt habe. Er dankt für die gute Zusammenarbeit und verliest folgende Anregung:
Anregung „Anhörung zur Ausbildungs- und Wirtschaftslage im Kreis Segeberg“
Viele private und öffentliche Unternehmen klagen über erhebliche Probleme, Arbeits- und Ausbildungsplätze besetzen zu können oder auch geeignete Gewerbeflächen zu finden. Sie äußern Sorgen über die Zukunftsfähigkeit ihrer Branchen und Betriebe angesichts des fehlenden Fachnachwuchses. Zudem gibt es zunehmend Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung. So hat zB die Wankendorfer Baugenossenschaft alle Neubauprojekte in Trappenkamp und Bad SE gestoppt.
Diese Anhörung kann die Situation aus Sich der relevanten Akteure im Kreis Segeberg beleuchten und helfen, ggf. vorhandene politische Handlungspotentiale auch auf Kreisebene zu erkennen. Wie dies von den Fraktionen nachfolgend adressiert wird, bleibt natürlich diesen überlassen.
Zu den relevanten Akteuren zählen die IHK und die Kreishandwerkerschaft mit den Innungen, sicher aber auch die Branchenverbände, Gewerkschaften, größere Einzelbetriebe, der BdS, aber auch lokale Unternehmervereine wie WfS, in denen auch kleinere Betriebe Mitglied sind, aber natürlich auch unsere WKS und die BBZen.