01.03.2023 - 4.4 Ergebnisse aus Jugend im Kreistag vom November ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.4
- Datum:
- Mi., 01.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Mozer erklärt hierzu, dass zu den Hauptverkehrszeiten alle verfügbaren Busse im Einsatz seien. Bei besonders frequentierten Linien werden Gelenkbusse eingesetzt. Eine pauschale Aufstockung sei aufgrund von fehlendem Personal nicht möglich. In Schleswig-Holstein würden derzeit rund 200 Busfahrer*innen fehlen. Dennoch ermutigen Herr Mozer und der Landrat dazu, Missstände mitzuteilen, damit diese geprüft und möglichst gezielt abgestellt werden können, dies sei zudem gängige Praxis.
Herr Wersig regt an, die vollen Busse über unterschiedliche Anfangszeiten der Schulen zu regulieren. Herr Hansen bittet darum, hierzu einen gesonderten Antrag zu stellen, da es sich um ein sehr komplexes Thema handele.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz beschließt:
Den Teilnehmenden der Veranstaltung Jugend im Kreistag wird für ihr Engagement und die Impulse gedankt. Die Stellungnahme der Verwaltung zu den Beschlüssen der AG 1 Umwelt- Natur- und Klimaschutz wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
111,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
113,7 kB
|