23.02.2023 - 3.3 Sachstand zur Förderung des Kooperationsprojekt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 23.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Fait-Böhme verweist auf die Berichtsvorlage und geht noch einmal auf die Erreichbarkeit des Sitzungsraumes ein. Diese heutige Situation zeige sehr deutlich, wie notwendig das Projekt „Inklusion vor Ort“ auch zum Thema Bewusstsein schaffen/ Haltung generieren, sei. Es sei eine wichtige Aufgabe, das Bewusstsein für Barrieren zu schärfen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle zu ermöglichen.
Frau Fait-Böhme informiert über die geplante Auftaktveranstaltung des Projektes „Inklusion vor Ort“ am 04. April 2023 im KT-Saal, wozu alle herzlich eingeladen seien. Die konkrete Einladung mit Tagesordnung werde in den kommenden Tagen versandt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
65 kB
|