Inhalt
ALLRIS - Auszug

10.11.2022 - 3.6 Anmeldung zum Stellenplan für das Haushaltsjahr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Rimbach erläutert, dass der Stellenpool für Krisensituationen eingerichtet werden soll, um bei Bedarf schnell neues Personal einstellen zu können. Für neue Stellen müsse im Regelfall erst eine Organisationsuntersuchung erfolgen, für die im Krisenfall aber keine Zeit sei. Der Fachdienst 50.60 sei durch die Flüchtlingssituation extrem stark belastet und habe deshalb nach aktuellem Stand zwei der Poolstellen beantragt.

 

Herr Weber möchte wissen, ob die Poolstellen befristet seien und wie hoch die Chance für eine schnelle Besetzung sei. Weiter fragt er, wie viele Überstunden die Mitarbeiter*innen im FD 50.60 derzeit hätten. Hierzu teilt Frau Rimbach mit, dass die Stellen unbefristet angemeldet seien, jedoch nur bei Belegungsspitzen besetzt werden. Es gehe darum, Rückstände abzuarbeiten und das Stammpersonal zu entlasten. Der Arbeitsmarkt sei insgesamt umkämpft, aber in der Vergangenheit sei eine Stellenbesetzung immer gelungen. Es müsse nach der Eignung für den jeweiligen Bereich abgestellt werden. Herr Giesecke ergänzt, dass er die genaue Überstundenanzahl nicht nennen könne und diese zu Protokoll geben werde. Ihm sei aber beispielsweise von einer Person seines Fachdienstes bekannt, dass diese seit Mai 2022 über 200 Überstunden geleistet habe.

 

Auf Nachfrage von Frau Glage erklärt Frau Rimbach, dass von den vorhandenen fünf Poolstellen drei in der Verwaltung und zwei im sozialpädagogischen Bereich angegliedert seien. Im laufenden Jahr seien bereits befristet eingestellte Mitarabeiter*innen aus dem Infektionsschutz abgestellt worden. Auch die Einrichtung von speziellen befristeten Stellen in Krisensituationen würde ggf. eine Orga-Untersuchung voraussetzen, was im Ernstfall zu lange dauere. Weil davon ausgegangen werde, dass die Poolstellen nicht ganzjährig besetzt sein werden, seien die Personalkosten für ein halbes Jahr kalkuliert und in den Haushalt eingestellt worden. Herr Weihe halte die Einrichtung der Poolstellen für eine optimale Lösung, da flexibel gehandelt werden könne. Es sei vollkommen unklar, wie lange die Kriegssituation noch andauere und in welcher Zahl Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden. Die Entwicklung müsse zeigen, ob die zwei Stellen dauerhaft auskömmlich seien, denn Migration sei ein wichtiges Thema.

 

Nachtrag der Verwaltung:

Mit Stand 11.11.2022 sind im Fachdienst 50.60 1.204,48 Überstunden angefallen, die sich auf 15,26 VZÄ verteilen; dies bedeutet rechnerisch 79,30 Überstunden je VZÄ, d. h. derzeit ist ein Personalmehrbedarf von ca. 2,0 VZÄ im Fachdienst 50.60 gegeben

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschuss, der OVG-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag die Aufnahme der Stellen 0.11140.0555 bis 0.11140.0564 in den Stellenplan 2023.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 

3

3

SPD

  3 

 

 

3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

2

FDP

 

 

 1

1

AfD

 

 

 1

1

Die LINKE

 1

 

 

1

Gesamt

 6

 

 5

11