Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.09.2022 - 5.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Terschüren berichtet, dass es zur Zeit erhebliche Schwierigkeiten bei der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen sowie bei Inobhutnahmen gebe. Es sei ein starker Anstieg der Fälle zu verzeichnen und es gebe durch die Landesunterkünfte im Kreis viele unbegleitete minderjährige Geflüchtete, die unterzubringen seien. Der Kreis sei für Lösungen in Gesprächen, jedoch unterstütze das Land in den diesen Fällen nur sehr wenig. Der Fachkräftemangel sei auch hier spürbar.

 

Herr Wenzel teilt mit, dass die Anzahl der Kita-Plätze nach wie vor knapp sei. Zudem würden sich durch Fachkräftemangel weitere massive Probleme für die Kitas ergeben. Problematisch sei auch, dass immer wieder in den Gemeinden Neubaugebiete erschlossen werden, ohne entsprechende Kita-Plätze zu planen. Auf Nachfrage von Frau Schultz erklärt Herr Wenzel, dass der Kreis im Rahmen der B-Plan Verfahren beteiligt werde und entsprechende Stellungnahmen abgebe. Ob diese jedoch Berücksichtigung finden, liege in der Hand der Gemeinden. Auf Anfrage finde auch eine Beratung zur Anzahl der benötigten Plätze statt.