21.06.2022 - 3.9 Kunst- und Kulturpreis und des Jugend-Kunst- un...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.9
- Zusätze:
- Die Vorlage wurde vom HA am 17.05.2022 in den BKS zurückverwiesen.
- Datum:
- Di., 21.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Angela Klimpel
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Brunkhorst erklärt, dass die Vorlage vom Hauptausschuss in den BKS rückverwiesen worden sei, um die Kategorie neu zu diskutieren und weiter einzugrenzen, um für die Jury eine vergleichende Bewertung zu verbessern.
Frau Riebelmann teilt mit, dass zu Bildender Kunst u.a. Bildhauerei, Skulptur, Malerei, Zeichnung, Grafik, Druck, Fotografie (siehe auch Ziff. 2 neue RiLi) gehörten. Aus fachlicher Sicht wäre es ungünstig, eine dieser Gattungen auszuschließen. Eine Eingrenzung könne durch eine thematische Festlegung erfolgen, anhand derer man später die Bewertungskriterien festlegt. Zu diesem Thema könnten in der Ausschreibung über das fertige Kunststück hinaus Kriterien für die Teilnahme am Wettbewerb (z.B. Projektidee, Dokumentation der Entstehung des Kunstwerkes, Kunstwerksbeschreibung) festlegt werden, die dann eine Vergleichbarkeit ermöglichen. Frau Riebelmann schlägt als Thema „Kreis“ vor. Denkbare Richtungen, die man in der Ausschreibung zur Orientierung anbringen könnte, wären z.B. der Kreis als geometrische Form, als Zyklus oder als Zeichen von Verbundenheit.
Herr Wagner verweist auf die Diskussion im Hauptausschuss, dass das Feld nicht zu breit geöffnet werden sollte. Er schlägt den Zusatz vor, dass das Werk ausstellbar sein muss. Herr Dr. Holtz schlägt Bildende Kunst als Malerei vor. Frau Klimpel erklärt, dass Frau Riebelmann als Fachkraft die Jury betreuen werde. Herr Brunkhorst lässt über den Vorschlag der Verwaltung abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Die Richtlinie über die Verleihung des Kunst- und Kulturpreises und des Förderpreises Kunst und Kultur des Kreises Segeberg wird in der Fassung des vorgelegten Entwurfs beschlossen.
Die erste Preisverleihung nach dieser Richtlinie erfolgt im Jahr 2023 mit allen vorbereitenden Beschlüssen im Jahr 2022. Als Kategorie wird festgelegt: „Bildende Kunst, Thema Kreis“
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
152,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
14,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
203 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
101,1 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
156,8 kB
|