05.05.2022 - 5.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 05.05.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wenzel berichtet, dass der Kreis das Land aufgefordert habe, einen zweiten Standort für die PiA Ausbildung zu ermöglichen. Minister Buchholz habe ablehnend geantwortet. Seitens des Landes werde weiter nur ein Standort pro Kreis favorisiert. Mit nur ein oder zwei Klassen sei aus Landessicht keine effektive Arbeit möglich. Herr Wenzel habe in der Expertenrunde verdeutlicht, dass im Kreis Segeberg ein zweiter Standort sinnvoll wäre und die Fachkräftestrategie ansonsten umsonst sei. Der Landrat habe angeregt, das Thema im LKT zu beraten.
Das Land habe ein Aktionsprogramm für geflüchtete Familien erstellt. Es gehe um die Unterstützung von Schwangeren und niederschwellige Angebote für Kleinkinder, wie Mutter-Kind-Treffen. Durch das Programm werden 90 % der Kosten vom Land erstattet. Frau Kristoffersen und Herr Wenzel hätten Kontakt zu Jugendtreffs, dem KJR und Helferkreisen aufgenommen, um auch Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene bereit zu halten. Herr Wenzel berichtet weiter, dass das Kita-Gesetz geändert worden sei und nun wieder eine befristete größere Gruppengröße zulässig sei.
Herr Pohlmann teilt mit, dass es in der Jugendakademie eine Veranstaltung zur Partizipation für 13 – 17 jährige gegeben habe. Thema sei unter anderem gewesen „was macht der Jugendhilfeausschuss“. Er halte es für sinnvoll, die Satzung des Jugendamtes zu ändern und zugunsten einer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen einen Sitz einzurichten. Frau Baierl ergänzt, dass mit Herrn Stankat bereits über ein entsprechendes stimmloses Mitglied gesprochen worden sei. Voraussetzung wäre ein demokratisch gewähltes Gremium für Kinder und Jugendliche. Herr Pohlmann schlägt außerdem vor, vor einer JHA-Sitzung eine Besichtigung der Jugendakademie durchzuführen.
Ergänzung:
Der Vorsitzende hat in der Zwischenzeit mit dem VJKA verabredet, dass die Jugendakademie am 23.06.2022, Treffpunkt 16.00 Uhr dort vor Ort, von den Ausschussmitgliedern und deren Vertretungen besichtigt werden kann. Im Anschluss erfolgt dann um 18.00 Uhr die JHA-Sitzung im Kreistagssitzungssaal. Anmeldungen für die Besichtigung bitte per E-Mail bis zum 15.06.2022 an Frau Krüger.