28.04.2022 - 5.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 28.04.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Giesecke berichtet, dass das Ministerium gefragt wurde, ob eine Verlängerung der Anerkennung der Unterkunft in Schackendorf über den 08.02.2026 in Frage komme, da die GMSH eine Zweckbindung für die Bewilligung der Mittel für den Umbau der Unterkunft verfügt hatte, die deutlich länger sei. Die Ministerin habe geantwortet, dass eine Verlängerung nicht in Betracht komme. Sie stelle aber anheim, dass der Kreis die Unterkunft selbst betreiben könne. Insofern wird die Kreisverwaltung in einer der nächsten Sitzungen eine Vorlage einbringen, in der die Kreispolitik über die Verwendung der Unterkunft über 2026 hinaus entscheiden muss.
Herr Luckow berichtet, dass die Staatskanzlei am Sitzungstag mitgeteilt habe, dass der Kreis Segeberg unter die letzten 5 im Förderprojekt „Inklusion vor Ort“ gekommen sei und somit eine Förderung von bis zu insgesamt 1 Mio. € erhalten werde.
Frau Berger erklärt, dass in der Broschüre „Suchthilfe“ berichtet werde, dass die Substanzabhängigkeit durch Corona um 5 % gesteigert sei. Sie fragt nach, ob es möglich sei, einen Bericht dazu anzufordern.