Inhalt
ALLRIS - Auszug

15.02.2022 - 1 Einwohnerfragestunde I

Reduzieren

Wortprotokoll

Anka-Marie Mohr aus Wakendorf II hat folgende Frage per E-Mail eingereicht:

Mein Name ist Anka-Marie Mohr, ich wohne in Wakendorf II und gehe in Henstedt-Ulzburg auf das Alstergymnasium. Dort engagiere ich mich in der Schülervertretung als Schülersprecherin. Aus diesem Grund habe ich auch ein Anliegen an den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport.

Laut § 82 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes steht es den Schülervertretungen eines Kreises nämlich zu, eine Kreisschülervertretung (KSV) zu bilden. Ich wollte mich einmal erkundigen, ob es in den vergangenen Jahren schon einmal eine KSV gegeben hat und es möglich wäre, diese wieder zu reaktivieren oder neu ins Leben zu rufen.

Mit diesem Anliegen habe ich mich vor zwei Monaten bereits an den Kreis gewendet (E-Mail an info@segeberg.de), jedoch bisher keine Antwort erhalten. Daher erhoffe ich mir, in der heutigen Sitzung des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses mehr zu erfahren, damit der Kreis Segeberg möglicherweise in Zukunft über eine KSV verfügt.

Herr Schwarz erläutert, dass die Kreisschülervertretungen schulartbezogen gebildet werden können. Die Beratung, wie dieses erfolgen kann, erfolgt in der Regel über einen Verbindungslehrer oder die Schulaufsicht. In Lübeck gebe es beispielsweise Kreisschülervertretungen, ggf. könnten auch hier Informationen eingeholt werden. Herr Schwarz sagt zu, Frau Mohr schriftlich über die Möglichkeiten zu informieren.

Auf Nachfrage von Herrn Dr. Holtz erklärt Herr Wenzel, dass die Anfrage über die „Info-Adresse“ leider nicht im Fachdienst 51.10 angekommen und deshalb keine Beantwortung erfolgt sei. Der Fachdienst unterstütze das Anliegen selbstverständlich.