Inhalt
ALLRIS - Auszug

24.11.2021 - 4.13 Antrag der Fraktion B 90 / Die Grünen zur Übera...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hansen stellt den Antrag vor und erläutert, dass es darum gehe, ein Rede- und Antragsrecht für den Radverkehrsbeirat zu erwirken.

 

Herr Wendorf hinterfragt, ob es für andere Verkehrsteilnehmer auch Beiräte gebe, z. B. einen Fußgänger- oder Autofahrerbeirat. Herr Hansen verneint dies und erklärt, dass das Rechtsamt bestätigt habe, dass es sich bei Radfahrern um eine gesellschaftlich relevante Gruppe handele.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und der Hauptausschuss

empfehlen dem Kreistag zu beschließen, die Verwaltung mit der

Überarbeitung der Satzung des Radverkehrsbeirates zu beauftragen, damit

dieser in allen Punkten einem Beirat nach § 42a der Kreisordnung entspricht.

Ferner wird die Verwaltung gebeten, einen Vorschlag zu unterbreiten, wie

eine neue Satzung – mit entsprechender Verankerung von Wahlverfahren -

auf den aktuell bestehenden Radverkehrsbeirat mit seinen Mitgliedern – quasi

nachträglich – angewendet werden kann bzw. welche Schritte veranlasst

werden müssen, damit der aktuelle Beirat in einen ordnungsgemäßen Beirat

nach Kreisordnung (und nach Änderung der Satzung) „überführt“ werden

kann.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich beschlossen

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 3

 

 3

SPD

 3

 

 

 3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

 2

FDP

 

 1

 

 1

AfD

 

 1

 

 1

WI-SE

 1

 

 

 1

Gesamt

 6

 5

 

 11

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage