Inhalt
ALLRIS - Auszug

09.11.2021 - 3.6 Einkauf von Ökogas

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lexau führt in die Vorlage ein.

 

Herr Flak erfragt, mit welchen Gesamtkosten zu rechnen sei und wie Ökogas genau hergestellt werde. Frau Lexau erklärt, dass sie die Mehrkosten nach den neuesten Preisentwicklungen ermitteln werde. Bei Ökogas handele es sich um durch Bakterien vergorene Biomasse, durch die Methan entstehe. Es gebe lediglich drei Versorger in Deutschland. Herr Flak befindet Ökogas für sehr teuer und spricht sich gegen den Einkauf aus.

 

Herr Riemenscheider möchte wissen, wie groß der Co2-Effekt auf das Klima sei und merkt an, dass man eventuell mit dem Geld an anderer Stelle mehr erreichen könne. Herr Schrenk gibt bekannt, dass laut Stellungnahme der Klimaschutzleitstelle pro Jahr rund 800 t Co2 Einsparung möglich sei. Wie sich die Preise künftig entwickeln, sei offen.

 

Herr Wisse erklärt, dass die Bezeichnung Ökogas verwirrend sei und es Biogas heißen müsse. Die Herstellung sei jedoch umstritten, weil es die Monokulturen fördere. Es sollte eher in Solaranlagen investiert werden. Frau Berger schließt sich dem an. Auch Frau Marcussen äußert Bedenken.

 

Frau Lexau erklärt, dass das Klimaschutzteilkonzept eine Empfehlung sei und dass in einer Ausschreibung nur das Produkt, nicht aber die Herstellung beschrieben werden könne.

 

Herr Dr. Krauß teilt mit, dass Klimaschutz Geld koste. Er finde die Idee von Biogas richtig und würde auch zustimmen. Er frage sich aber, ob es keine Liefermöglichkeiten aus der Region gebe.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt die Ausschreibung von Ökogas zum 01.01.2023 mit einem Ökogas-Anteil von 100% Ökogas.

 

Das Technische Gebäudemanagement wird beauftragt, den Einkauf von Ökogas wie beschrieben durchzuführen.

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich abgelehnt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 4

 

 4

SPD

 

 3

 

 3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

 2

FDP

 

 1

 

 1

AfD

 

 1

 

 1

WI-SE

 1

 

 

 1

Gesamt

 3

 9

 

 12