09.11.2021 - 3.1 Raumbedarfsplanung der Kreisfeuerwehrzentrale u...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 09.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Lexau führt in die Vorlage ein. Herr Riemenschneider erkundigt sich, ob auch eine Aufteilung auf 2 Standorte geprüft werde, wenn ein großer Standort nicht möglich sei. Frau Lexau erklärt, dass es beim Beschluss lediglich um eine Bedarfsüberprüfung gehe und die Ergebnisse und Möglichkeiten später vorgelegt werden. Frau Hahn-Fricke hält 2 Standorte nicht für praktikabel. Herr Berg ergänzt, dass es laut Vorlage für die Feuerwehr sehr wichtig sei, alles an einem Standort zu haben.
Frau Marcussen beantragt, den Beschlussvorschlag um den Passus „oder an verschiedenen Standorten“ zu erweitern, um diese Möglichkeit offen zu halten.
Änderungsvorschlag von Frau Marcussen:
Der Kreistag beschließt, die dargestellten Flächenbedarfe in der Kreisfeuerwehrzentrale durch die Verwaltung (Fachdienst Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst sowie Fachdienst Technisches Gebäudemanagement) zu prüfen und Vorschläge zur Realisierung des ermittelten Bedarfes ggf. an einem neuen Standort oder an verschiedenen Standorten zur weiteren Beschlussfassung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich abgelehnt
| Zustimmung | Ablehnung | Enthaltung | Anwesende |
CDU |
| 4 |
| 4 |
SPD | 3 |
|
| 3 |
B 90/ Die Grünen |
| 2 |
| 2 |
FDP |
| 1 |
| 1 |
AfD |
| 1 |
| 1 |
WI-SE | 1 |
|
| 1 |
Gesamt | 4 | 8 |
| 12 |
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt, die dargestellten Flächenbedarfe in der Kreisfeuerwehrzentrale durch die Verwaltung (Fachdienst Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst sowie Fachdienst Technisches Gebäudemanagement) zu prüfen und Vorschläge zur Realisierung des ermittelten Bedarfes ggf. an einem neuen Standort zur weiteren Beschlussfassung vorzulegen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
5,4 MB
|