09.09.2021 - 3.6 Bericht des Jobcenters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.6
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 09.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
DrS/2021/201 Bericht des Jobcenters
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Jannika Schätzer
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Knapp führt in die Vorlage ein. Auf Nachfrage von Herrn Pohlmann teilt er mit, dass ein gewisse Kanibalisierung in der Personalgewinnung zu verzeichnen sei. Herr Pahl erkundigt sind, warum rund 350 Leistungsberechtigte noch fehlende Unterlagen nachreichen müssten und ob dies an Kommunikationsproblemen liege. Herr Knapp erklärt, dass ein gewisser Anteil an fehlenden Unterlagen normal sei. Im letzten Jahr sei das Sozialschutzpaket etabliert worden, wonach bei Bedarfsgemeinschaften auch das Einkommen der/des Partner*in geprüft werde. Diese Unterlagen seien regelmäßig nachzufordern. Sollten Leistungsbezieher eine zu teure Wohnung angemietet haben, werden zunächst die vom Kreis festgelegten Obergrenzen angesetzt. Herr Giesecke ergänzt, dass Einzelfälle individuell geprüft werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
264 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4 MB
|