Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.08.2021 - 3.6 Qualität in der Schulsozialarbeit - Neuanmeldun...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Füller führt in die Vorlage ein. Durch Corona habe es zeitliche Verschiebungen gegeben, so dass die Mittel für 2022 neu anzumelden seien. Die Zahl der Schulsozialarbeiter steige stetig und alle Schulen im Kreis seien inzwischen versorgt. Es sei sehr wichtig, die Vernetzung untereinander voranzutreiben und kostenfreie Fortbildungsangebote zu schaffen. Psychosoziale Themen seien ein vorherrschendes Thema, da es immer mehr Kinder mit Sozialtoleranzproblemen, verbunden mit deutlichen Auffälligkeiten, gebe. Die Schulträger würden kaum Fortbildungen für die Schulsozialarbeit ermöglichen, der Kreis gleiche dieses aus. Herr Stankat kündigt hohe Beträge aus dem Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ an.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreis Segeberg fördert die „Qualität in der Schulsozialarbeit ab dem Haushaltsjahr 2022 mit 10.000€ jährlich. Der Etat dient zur Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten, Vernetzungsmöglichkeiten und Fachtagen. Das neue Programm „Qualität in der Schulsozialarbeit  wird in die Strategie „ZUKUNFTWEITERBILDUNG“ des Kreises Segeberg eingegliedert und auf www.zukunftweiterbildung.de entsprechend abgebildet werden.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

  4 

 

 

  4 

SPD

 3

 

 

 3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

 2

FDP

 1

 

 

 1

AfD

 1

 

 

 1

WI-SE

 1

 

 

 1

Gesamt

 12

 

 

 12

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage