04.03.2021 - 5.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 04.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:40
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Giesecke teilt mit, dass die beiden vorherigen öffentlichen Ausschreibungen zur Vergabe eines Sicherheitsdienstes in der Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf aufgehoben werden mussten, da beide Male keines der Unternehmen die fachlichen Anforderungen erfüllt habe. Die Verwaltung habe jetzt mit Zustimmung des RPA in einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb unter Herabsetzung der Anforderungen die drei Unternehmen angeschrieben, die im letzten Verfahren ein Angebot abgegeben haben und jeweils mindestens eine Gemeinschaftsunterkunft schützen bzw. geschützt haben. Die Angebotsfrist ende am Vormittag des 12.03.2021, so dass die Verwaltung hoffe, während der nächsten Sitzung ein Vorschlag für die Vergabe machen zu können.
Frau Rohwer berichtet, dass der Streit mit dem Land bezüglich der Refinanzierung der Eingliederungshilfe beigelegt worden sei. Das Land fördere die stationären Angebote, die Förderung der überörtlichen Angebote sei per Gesetz abgeschafft worden. Der Kreis Segeberg habe eine gute ambulante Quote und erhalte deshalb weniger Erstattung (ca. 2 Mio €).
Herr Giesecke weist auf eine Anfrage der CDU zum Thema Homeoffice hin, die Antwort sei über eine Informationsvorlage in Allris verfügbar.
Auf Nachfrage von Frau Glage erklärt Frau Rohwer, dass die Impfteams in 3 Einrichtungen unterwegs seien, von den anderen Einrichtungen lägen keine Informationen vor. Bezüglich der luca-App bestehe Kontakt zum Diakonischen Werk, es seien noch Klärungen wegen der Weitergabe von persönlichen Daten nötig.