01.12.2020 - 3.1 Teilung des jetzigen Fachbereiches III "Soziale...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 01.12.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung
- Bearbeitung:
- Petra Döring
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Kowitz bittet darum, im Nachgang ein neues Organigramm zur Verfügung zu stellen. Auf Nachfrage von Herrn Evermann erklärt der Landrat, dass die Teilung keinen Einfluss auf die Anzahl von Stellen habe. Herr Stankat übernehme die Leitung des Fachbereichs „Jugend und Bildung“, die neue Fachbereichsleitung werde für „Soziales, Arbeit und Gesundheit“ zuständig sein. Beide Stellen gebe es bereits, lediglich die Bewertung von Herrn Stankats Stelle sei zu überprüfen.
Der Kreispräsident erkundigt sich, ob die Steuerung über beide Fachbereiche hinaus später gewährleistet sei, denn aus diesem Grund sei damals ein großer Fachbereich eingerichtet worden. Der Landrat teilt mit, dass dies Teil der strategischen Ziele sei und eine Kernaufgabe darstelle. Bei der Personalauswahl werde dieses ein wichtiges Kriterium sein. Frau Grote bittet um einen Erfahrungsbericht in einer der nächsten Sitzungen des Hauptausschusses. Der Landrat erklärt, dass eine Besetzung frühestens im Frühsommer erfolgen werde, so dass ein Erfahrungsbericht vor Ende des Jahres 2021 nicht sinnvoll sei.
Beschlussvorschlag:
Der Fachbereich III „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“ wird auf Vorschlag des Landrates in die Fachbereiche III „Soziales, Arbeit und Gesundheit“ und Fachbereich V „Jugend und Bildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der erfolgten Stellenbesetzung der neuen Fachbereichsleitung III „Soziales, Arbeit und Gesundheit“, spätestens jedoch zum 01.07.2021, geteilt. Der Kreistag widerspricht nicht diesem Vorschlag zur Änderung der Verwaltungsgliederung.