Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.09.2020 - 5.1 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Evermann möchte wissen, welche Prozesse bezüglich des fehlgeschlagenen bundesweiten Warntags geplant seien. Der Landrat erklärt, dass die Verwaltung die Fragestellung bereits aufgenommen habe und die Möglichkeiten geprüft werden. Dieses sei jedoch extrem aufwendig und es würden hohe Kosten entstehen.

 

Frau Grote erkundigt sich, warum Privatpersonen drei Wochen auf einen Termin bei der KFZ-Zulassungsstelle warten müssten. Der Landrat stellt dar, dass nicht in jedem Fall so eine lange Wartezeit gegeben sei. Jeden Abend würden freigewordene Termine wieder online gestellt. Richtig sei, dass nach wie vor ein Termin notwendig sei und Termine jeweils für die nächsten drei Wochen freigeschaltet seien. Die Anzahl der Antragsbearbeitungen in der KFZ-Zulassungsstelle sei inzwischen wieder fast auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie.