11.06.2020 - 3.3.1 Bedarfsplan gemäß § 7 KiTaG für Kindertageseinr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3.1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 11.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Stankat stellt den Kita-Bedarfsplan in einer Präsentation vor. Herr Pohlmann ergänzt, dass durch das neue Kita-Gesetz Veränderungen in der Bedarfsplanung zu erwarten seien.
Auf Nachfrage von Herrn Weihe erklärt Herr Wenzel, dass die Mittel für das 1000-Plätze-Programm gebunden seien. Es werde ein neues Investitionsprogramm aufgelegt, eine entsprechende Vorlage erfolge zeitnah.
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt den Bedarfsplan gemäß § 7 KiTaG für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen für die Jahre 2019/20. Gleichzeitig wird der bis 2023 zu erwartende Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in den einzelnen Kommunen wie folgt festgestellt:
| Bedarf |
Stadt Bad Bramstedt | 60 % |
Stadt Bad Segeberg | 60 % |
Stadt Kaltenkirchen | 45 % |
Stadt Norderstedt | 47 % |
Stadt Wahlstedt | 50 % |
Gemeinde Ellerau | 45 % |
Gemeinde Henstedt-Ulzburg | 60 % |
Amt Bad Bramstedt-Land | 55 % |
Amt Boostedt-Rickling | 40 % |
Amt Bornhöved | 40 % |
Amt Itzstedt | 55 % |
Amt Kaltenkirchen-Land | 50 % |
Amt Kisdorf | 50 % |
Amt Leezen | 50 % |
Amt Trave-Land | 40 % |
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,4 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,5 MB
|