08.06.2020 - 5.2 Bericht KOMBINE - Kommunale Bewegungsförderung ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Mo., 08.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Hakimpour-Zern stellt die Vorlage vor. Sie stellt heraus, dass es darum gehe, Menschen anzusprechen, sie mehr zu bewegen. Dies seien zum Beispiel alte Menschen, Migranten oder Jugendliche, die nicht Mitglied eines Sportvereins sind. Gerade für Demenz- oder psychisch Kranke sei Bewegung sehr wichtig. Das Projekt werde von der Uni wissenschaftlich begleitet. In den kleinen Ortschaften würden die Menschen untereinander von den Angeboten berichten.
Frau Hahn-Fricke berichtet, dass das Projekt in Weddelbrook guten Anklang gefunden habe. Hier wurden zum Beispiel neue Bänke entlang eines Spazierwegs aufgestellt, die sehr gut frequentiert seien. Gerade für ältere Menschen sei dies ein Anreiz, spazieren zu gehen, da sie zwischendurch eine Möglichkeit zum Ausruhen hätten.