17.06.2020 - 3.13 Stand der Installation einer Wildwarnanlage an ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.13
- Datum:
- Mi., 17.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Hendrik Schrenk
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Timmermann erklärt, dass fachlich die Verkehrsaufsicht für das Thema zuständig sei. Nach seiner Kenntnis, sei das Vorhaben nicht aufgegeben worden. Es werde aber nach einem anderen Modell gesucht. Zwischenzeitlich und interimsweise seien verkehrsrechtliche Anordnungen durch die Verkehrsaufsicht getroffen worden.
Herr Siebke ergänzt, dass an den Bäumen Sensoren angebracht werden würden, die Wildaufkommen mit Infrarot wahrnehmen. Im Falle von Wild am Straßenrand würden Warnschilder die Geschwindigkeit auf 70 km/h oder sogar 50 km/h herunterregeln. Er bemängelt, dass seitens der Verkehrsbehörde Anregungen von Gemeinden für Geschwindigkeitsreduzierungen häufig nicht umgesetzt werden, da noch nicht genug Unfälle passiert seien. Herr Hansen bekräftigt dieses. Herr Schrenk weist darauf hin, dass hier in seiner Wahrnehmung eine Vermischung unterschiedlicher Themen stattfinde. Der UNK sei für die geübte Kritik auch nicht der richtige Fachausschuss.