12.03.2020 - 15 Dritter Entwurf der Teilfortschreibung des Land...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Sitzung:
-
10. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 12.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Flak spricht sich in Bezug auf die Ausweisung von Windvorranggebieten dafür aus, keine weiteren Überkapazitäten zu schaffen, da diese bereits heute abgeriegelt werden müssten und den Betreibern trotzdem Entschädigung zustünde. Diese belaufe sich für 2017 bundesweit auf 610 Mio. €, davon rd. 50% aus Schleswig-Holstein. Nach seiner Auffassung müssten zunächst die Stromnetze entsprechend ausgebaut werden.
Herr Köppen merkt an, dass heute hier nur über die fachliche Stellungnahme beschlossen werden solle und die Gemeinden für sich separate Beschlüsse fassen könnten.
Auf Nachfrage von Herrn Wulf berichtet Herr Hartmann (FDL Kreisplanung) über nachträglich eingereichte Stellungnahmen von Gemeinden, die jedoch auf das Gesamtbild keine Auswirkung hätten.
Herr Hansen ergänzt, dass die Frist für die Stellungnahme am 13.03. ende, insofern sei wohl noch mit weiteren Stellungnahmen zu rechnen.
Beschlussvorschlag:
Die Entwürfe der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans 2010 und der Teilaufstellung der Regionalpläne für die Planungsräume I bis III zur Ausweisung von Vorranggebieten mit Ausschlusswirkung für die Windenergienutzung an Land werden zur Kenntnis genommen.
Auf die Stellungnahme der Verwaltung des Kreises Segeberg als Träger öffentlicher Belange zum Entwurf des Regionalplans III sowie auf die Stellungnahmen der Gemeinden wird verwiesen.
Darüber hinaus werden keine Anregungen oder Bedenken vorgebracht.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
322,6 kB
|