Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.02.2020 - 1 Einwohnerfragestunde I

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Von Seiten der Einwohner*innen wird angemerkt, dass die nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte zumindest thematisch benannt werden sollten. So könnte die Einwohnerschaft sich überlegen, ob die Punkte relevant sind und die Beschlussverkündung abgewartet wird.

 

Der Ausschussvorsitzende nimmt die Anregung auf. Er erläutert im Anschluss, um welche Themen es sich bei den nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten handelt.

 

Weiterhin wird gefragt, warum die Anlage zum TOP 5.3 nicht öffentlich sei. Herr Hartmann erläutert, dass es sich bislang nur um einen vorläufigen Entwurf der Stellungnahme des Kreises handelt, der erst nach Beschlussfassung abgeschlossen und freigegeben werden sollte. Herr Schrenk stimmt der Veröffentlichung bis zur Sitzung des WRI zu.

 

Herr Schwilp aus Bad Segeberg möchte für die Generation 70+ in Bad Segeberg verbilligte Fahrkarten für den Zeitraum 9-17 Uhr einführen lassen. In Hamburg hätte man dies bereits umgesetzt. Er bittet den Kreistag um einen entsprechenden Beschluss. Weiterhin hätte er gerne weitere Busverbindungen am Wochenende ins Bad Segeberger Umland. Er nennt als Beispiel die Gemeinde Geschendorf. Der Ausschussvorsitzende verweist auf die anstehende Überarbeitung des Regionalen Nahverkehrsplans.