22.08.2019 - 4.4 Fachkräftebedarf, Ausbildung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.4
- Sitzung:
-
10. Sitzung des Sozialausschusses
- Zusätze:
- Gast: Frau Gebh, Leiterin Pflegeberufeschule beim Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 22.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Gebh erklärt das Modell der neuen Pflegeausbildung und erläutert die Unterschiede zu den bisherigen Ausbildungsgängen. Die Präsentation ist dem Protokoll angefügt.
Frau Lengefeldt teilt mit, dass ein großer Anteil der Schülerinnen und Schüler ihrer Schule eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit erhalte.
Frau Gebh erklärt auf Nachfrage von Herrn Pahl, dass der Anteil der Migranten in den Klassen bei derzeit ca. 20 % liege, die Tendenz sei stark steigend. Der Landesverein biete vorab Sprachkurse für diesen Teilnehmerkreis an, damit die Ausbildung erfolgreich absolviert werden könne. Ein großer Vorteil sei, dass die Kommunikation mit ausländischen Patienten gewährleistet werden könne, da bei schwerkranken Menschen die Ansprache in der Muttersprache sehr wichtig sei.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
433,7 kB
|