22.08.2019 - 4.1 Pflegestützpunkt und Projekt "Kümmerer"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
10. Sitzung des Sozialausschusses
- Zusätze:
- Gast: Herr Mildenberger, Pflegestützpunkt
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 22.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Mildenberger stellt in einer Präsentation die Arbeit des Pflegestützpunktes vor. Die Präsentation ist dem Protokoll angehängt.
Auf Nachfrage von Frau Lange erklärt Herr Mildenberger, dass es nur Beratungsgruppen für Angehörige, die Demenzkranke betreuen, gebe. Die Belastung dieser Personen sei besonders hoch. Wünschenswert seien auch Gruppen für Angehörige, die z. B. körperlich beeinträchtigte Personen pflegen, hierfür fehlen jedoch die personellen Kapazitäten.
Herr Jeenicke kündigt an, dass der Seniorenbeirat Norderstedt beantragen werde, das Konzept aus Nordrhein-Westfalen zu übernehmen, in dem Kurzzeitpflege in den Krankenhäusern gewährleistet werde. Frau Hinrichsen klärt auf, dass in NRW Stationen in Krankenhäusern geschlossen worden seien, in denen Pflegedienste nun Kurzzeitpflege anbieten. Die Pflege erfolge nicht durch die Krankenhäuser.
Herr Mildenberger und Frau Hinrichsen weisen darauf hin, dass der Fachkräftemangel gravierend sei.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
558,5 kB
|