Inhalt
ALLRIS - Auszug

05.12.2019 - 11 DigitalPakt Schule - Fortführung der Schulentwi...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Landrat erläutert, dass Deutschland bei der Digitalisierung hinter anderen Ländern zurückliege. Es sei wichtig, die Gemeinden bei der Digitalisierung der Schulen zu unterstützen. Entsprechende Mittel seien zum Haushalt 2021 einzuwerben. Herr Flak vertritt die Auffassung, dass die Leistungen auch von einem privaten Anbieter erbracht werden könnten. Er beantragt die getrennte Abstimmung des Beschlussvorschlags.

Reduzieren

Beschluss:

  1. Die Verwaltung wird mit der Umsetzung der Handlungsschwerpunkte „AG der Schulträger“ und „Regionale Netzwerke zum DigitalPakt Schule“ sowie mit dem Aufbau eines Fortbildungsprogrammes „Qualität in der digitalen Bildung“ beauftragt. Hierfür werden im Haushalt 2020 insgesamt 75.000 € bereitgestellt.

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

18

 

 

18

SPD

13

 

 

13

B 90/ Die Grünen

6

 

 

6

FDP

5

 

 

5

AfD

5

 

 

5

WI-SE

3

 

 

3

Freie Wähler

2

 

 

2

Die Linke

2

 

 

2

Gesamt

54

 

 

54

 

 

Beschluss:

 

  1. Die Verwaltung soll die Machbarkeit des Aufbaues eines Schul-IT Dienstleistungs- und Support Angebotes für die Schulträger des Kreises Segeberg prüfen und feststellen. Ein Bericht mit Beschlussempfehlungen dazu ist dem BKS im I.Quartal 2020 vorzulegen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich zugestimmt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

10

5

3

18

SPD

13

 

 

13

B 90/ Die Grünen

6

 

 

6

FDP

5

 

 

5

AfD

 

5

 

5

WI-SE

3

 

 

3

Freie Wähler

2

 

 

2

Die Linke

2

 

 

2

Gesamt

41

10

3

54