21.11.2019 - 3.3 Stellenmehrbedarfe des Jugendamtes für das Haus...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 21.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stankat stellt anhand einer Präsentation die Entwicklung der sozialpädagogischen Stellen im Jugendamt seit 2013 dar. Die Tabelle ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Auf Nachfrage von Herrn Wulf macht Herr Stankat deutlich, dass aufgrund des Segeberger Kinderschutzfalls in 2012 die Zahl der seinerzeit von der Verwaltung angemeldeten Stellen nicht so drastisch gestiegen seien, wie Herr Wulf vermute. Von 13 bis 15 angemeldeten Stellen hätten im Stellenplan 2013 nur 5,8 VZS Niederschlag gefunden. Im Bereich der Vormundschaften habe es während der Flüchtlingswelle tatsächlich einen sehr hohen Bedarf gegeben, dieser sinke aber seit 2017 stetig, weil die unbegleiteten Jugendlichen volljährig werden oder ausreisen. 2018,2019 und 2020 sei der Stellenplan in diesem Bereich um eine jeweils eine Vollzeitstelle abgeschmolzen worden. Die Präsenzkraft des Jugendamtes in der Jugendberufsagentur würde dort Jugendamtstätigkeiten wahrnehmen und vollständig vom Kreis finanziert; diese Kraft sei aber nicht identisch mit der Koordinierungskraft für die JBA, die anteilig vom Kreis und der Bundesagentur nach dem JobCenter-Schlüssel finanziert werde..
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
279,4 kB
|