28.02.2019 - 4.1 Sachstand zum Strategischen Management, hier: V...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
8. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 28.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sandra Kind
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Kind berichtet, dass seitens der Verwaltung drei Varianten über die Gestaltung des Workshops denkbar seien:
1. Viele Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, bestimmte Träger sowie eventuell Einwohner
2. Nur 1 Person pro Fraktion als Sprecher
3. Alternative zwischen Variante 1 und 2, z. B. 2-3 Fraktionsmitglieder plus Verwaltung
Angedacht sei, den Workshop an einem Samstag im April, voraussichtlich nach Ostern, durchzuführen.
Frau Lessing teilt mit, dass die letzte Veranstaltung mit einem großen Teilnehmerkreis mit Vereinen und Verbänden durchgeführt worden sei. Die festgelegten Leitgedanken hätten dadurch eine hohe Akzeptanz erlangt. Herr Barkowsky spricht sich dafür aus, den Teilnehmerkreis aus der Politik auf 4 Vertreter pro Fraktion zu beschränken. Frau Kind sagt zu, einen Vorschlag für einen Personenkreis zu unterbreiten und einen Termin für den Workshop festzulegen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
32,7 kB
|