07.02.2019 - 4.1 Kommunale Zielvereinbarung mit dem Jobcenter Kr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
6. Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 07.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Glage möchte wissen, warum zwei verschiedene EDV-Programme verwendet werden und ob eine Verknüpfung möglich sei. Herr Knapp sieht dies als wünschenswert an, jedoch seien die Sachverhalte und Daten bereits so komplex, dass eine Zusammenführung ausgeschlossen erscheine.
Herr Knapp erläutert auf Nachfrage von Frau Lange, dass die Erfolge der Beratungen im SGB-II-Bereich kaum messbar seien. Es sei nicht nachvollziehbar, ob eine Arbeitsaufnahme aufgrund der Beratung oder aus anderen Gründen erfolgreich war. Die Darstellung werde so transparent wie möglich gestaltet.
Beschlussvorschlag:
- Die Vereinbarung mit der Geschäftsführung des Jobcenters über die kommunalen Ziele für 2019 wird in der vorliegenden Form beschlossen.
- Die Kreisverwaltung wird gebeten, jeweils zum 30.06. des Jahres einen Bericht über die Entwicklung der Anzahl der Bedarfsgemeinschaften und der kommunalen Leistungen inkl. Widerspruchs- und Klagesachbearbeitung vorzulegen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
63,4 kB
|