17.07.2018 - 4.1 Vorstellung des Jugendamtes mit seinen Fachdien...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Di., 17.07.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Stankat erläutert anhand eines Organigramms den Aufbau des Jugendamtes. Das Organigramm ist dem Protokoll beigefügt. Er stellt heraus, dass das Jugendamt sich aus der Verwaltung und auch dem Jugendhilfeausschuss zusammensetze.
Für eine detaillierte Vorstellung der einzelnen Aufgaben schlägt er aufgrund des Umfangs vor, eine gesonderte Veranstaltung des Ausschusses durchzuführen. Mögliche Termine seien entweder am Tag der nächsten Jugendhilfesitzung (06.09.2018) ab 16 Uhr oder an einem beliebigen Samstag. Die Mehrheit spricht sich für den Termin am 06.09.2018 aus.
Auf Nachfrage von Herrn Schuchardt erklärt Herr Stankat, dass das Land eine Kita-Reform anstrebe. Derzeit seien zu viele Verantwortliche tätig und es gäbe zu viele Fördertöpfe, so dass ein hoher Verwaltungsaufwand entstehe. Die Strukturen und auch die Elternbeiträge im Land seien sehr unterschiedlich. Durch die Reform solle eine Vereinheitlichung erreicht werden. Der Kreis Segeberg nehme mit seiner Versorgungsquote eine Spitzenstellung im landesweiten Vergleich ein. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden sei insgesamt gut.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
215,2 kB
|