28.08.2018 - 4.1 Sachstandbericht zum Antrag des Trägervereins K...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Di., 28.08.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Czerwonka erläutert den Antrag des Trägervereins. Ergänzend erklärt der Architekt, dass eine Förderung in Höhe von 50.000 -100.000 Euro aus Töpfen der AktivRegion Auenland und der Metropolregion Hamburg möglich sei. Der Kassenwart, Herr Behrens, erläutert die Finanzierung des Projekts. Die Bürgerstiftung habe ihre Unterstützung um 5.000 Euro auf 25.000 Euro erhöht. Hinzu kommen Spenden in Höhe von etwa 2.000 Euro/Jahr sowie Mitgliedsbeiträge in Höhe von 6.000 Euro/Jahr. Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt den Verein durch Betriebshofsarbeiten 3x jährlich im Wert von ca. 30.000 - 40.000 Euro/Jahr.
Herr Czerwonka macht deutlich, dass der Verein trotz der vorhandenen Einnahmen weitere Unterstützung benötige. Ehrenamtlich seien gewisse Arbeiten nicht mehr leistbar, so dass eine 0,5 Stelle für einen Geschäftsführer geplant sei. Dieses würde ca. 35.000 Euro Gehaltskosten verursachen. Herr Wendorf erkundigt sich, ob es Ausschlussgründe für eine Mitgliedschaft gäbe. Herr Czerwonka teilt mit, dass die Vereinssatzung die Aufnahme von neuen Mitgliedern regele. Die Entscheidung über eine Ablehnung treffe der Vorstand. In diesem Fall werde eine Mitgliederversammlung einberufen, in der die abgelehnte Person zur Aufnahme sprechen könne.
Herr Wagner fragt nach, ob die Verwaltung den Verein weiter unterstützen werde. Herr Wenzel erklärt, dass die Verwaltung selbstverständlich weiterhin z. B. bei den Antragstellungen behilflich sein werde.
Herr Brunkhorst bittet Herrn Czerwonka darum, zur nächsten Sitzung einen konkreten Antrag für eine Bezuschussung zu stellen. Der Antrag sollte auch eine Übersicht über die Besuchergruppen enthalten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
26,9 kB
|