06.11.2018 - 3.5 Stellenmehrbedarf für den Fachdienst 51 im Fach...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Datum:
- Di., 06.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Manfred Stankat
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Glage merkt an, dass die CDU-Fraktion noch an einer Besprechung zum Stellenbedarf teilnehme und sich daher, wie in den Jahren zuvor, bei Beschlüssen bezüglich des Stellenbedarfs enthalte und die Entscheidung beim Kreistag liege.
Auf Nachfrage von Herrn Dr. Krauß erklärt Herr Stankat, dass sich weder die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer Berufsberatung noch das Jobcenter mit seinem Team für unter 25-Jährige aus der Arbeit zurückzögen, weil das Jugendamt nun eine Präsenzkraft in der JBA einrichte. Vielmehr würden alle Beteiligten mit unverminderter Personalressource in der rechtskreisübergreifenden JBA tätig sein.
Auf Nachfrage von Frau Würfel erklärt Herr Lorenzen, dass die Präsenzkraft für die Kommunikation vor Ort als direkter Ansprechpartner für die Jugendlichen wichtig sei.
Der Ausschussvorsitzende lässt über die Vorlage abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss, der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport sowie der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt, in den Stellenplan 2019 ff. die unbefristete Stelle Nr. 0.3631.0002, Präsenzkraft des Jugendamtes in der Jugendberufsagentur Segeberg, aufzunehmen. Demgegenüber steht als Stellenabgang die Streichung der bisherigen Stelle Nr. 0.36390.009, Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte.