27.09.2018 - 28.1 Strategische Ausrichtung der WKS GmbH
Grunddaten
- TOP:
- Ö 28.1
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 27.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Frank Schmitt
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Schuchardt stellt den Antrag der Freien Wähler Fraktion vor und betont, dass die Ausgestaltung der Strategie politisch begleitet werden solle.
Herr Köppen erklärt, dass die neue Geschäftsführung konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der strategischen Ausrichtung vorlegen solle. Dieses Konzept würde in den Ausschüssen vorgestellt werden, womit eine politische Begleitung gewährleistet sei.
Der Landrat erklärt, dass die mit dem Antrag geforderte Vorgehensweise für ihn selbstverständlich sei. Darüber hinaus seien er und der Aufsichtsrat jederzeit verpflichtet, im Rahmen der geltenden Gesetze Auskunft zu erteilen. Die Stellenausschreibung zur Besetzung der neuen Geschäftsführung sei veröffentlicht worden und die Frist laufe demnächst ab. Bis jetzt seien bereits zahlreiche Bewerbungen eingegangen, so dass er davon ausgehe, dem Kreistag am 06.12.2018 eine Beschlussempfehlung zur Besetzung der neuen Geschäftsführung vorlegen zu können.
Anschließend stellt der Kreispräsident den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Antrag FREIE WÄHLER-FRAKTION
Der Kreistag beschließt:
Der Beschlussvorschlag zur strategischen Ausrichtung der WKS GmbH wird wird wie folgt ergänzt:
Die WKS GmbH wird gebeten, dem Kreistag hierüber bis zum 30.09.2019 Bericht zu erstatten und ein Konzept zur Ausgestaltung und Umsetzung der strategischen und operativen Aufgaben und Ziele vorzulegen.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich
Zustimmung: 26 Ablehnung: 19 Enthaltung: 12
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt,
die in den Strategie-Workshops des Aufsichtsrates der WKS erarbeiteten strategischen und operativen Ziele und Aufgaben sind von der WKS GmbH eigeninitiativ und eigenverantwortlich auszugestalten.
Die WKS GmbH wird gebeten, dem Kreistag hierüber bis zum 30.09.2019 Bericht zu erstatten und ein Konzept zur Ausgestaltung und Umsetzung der strategischen und operativen Aufgaben und Ziele vorzulegen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
45,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
26,5 kB
|