Inhalt
ALLRIS - Auszug

20.02.2018 - 3.2 Vorstellung der Arbeit des Trägervereins der KZ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Czerwonka stellt die Arbeit des Trägervereins der KZ-Gedenkstätte in Kaltenkirchen vor. Er erklärt, weswegen nicht alle vom Kreis bewilligten Gelder abgerufen werden konnten. Die geplanten Baumaßnahmen haben nicht in der vorgesehenen Zeit abgewickelt werden können.

 

Herr Czerwonke erklärt an dieser Stelle, dass der Verein auf nachhaltige Unterstützung angewiesen ist, da der Vorstand ehrenamtlich arbeitet. Ziel sei es, eine Vollzeitstelle einzurichten, die sich landfristig um die Betreuung der Anlage kümmert. Zusammenfassend wirbt er um wohlwollende Hilfe und Unterstützung durch den Kreis.

 

Der Vorsitzende bedankt sich bei Herrn Czerwonka und bittet den Verein, die Bitte um Unterstützung in einem schriftlichen Antrag zu formulieren und dem Kreis als Arbeitsgrundlage zur Verfügung zu stellen.

 

Herr Wulf betont, dass er die dringende Notwendigkeit sehe, die Erinnerungen an die Geschichte zu pflegen, auch dafür sei die Unterstützung notwendig.

 

Der Landrat schließt sich Herrn Wulf an und möchte die heutige Sitzung als positives Signal an den Verein sehen. Leider seien für 2018 keine finanziellen Mittel geplant. Für 2019 mögen die Anträge zur Förderung rechtzeitig durch den Verein gestellt werden.

 

Der Vorsitzende fasst zusammen, dass der Kreis heute positive Signale sende, den Verein zu unterstützen und langfristige Planungssicherheit dementsprechend für den Verein zu schaffen.

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen