Inhalt
ALLRIS - Auszug

05.12.2017 - 13.7 Antrag der Fraktion DIE FREIEN - Fachhochschule...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wulf führt in den Antrag der Fraktion „DIE FREIEN“ ein. Der Antrag werde mit dem Ziel gestellt, im Kreis die Möglichkeit zu schaffen, Fachkräfte nach den Bedürfnissen des Kreises im Kreis Segeberg selbst auszubilden. Eine im Kreis Segeberg mögliche Fachhochschulausbildung werte den Kreis Segeberg auf. Auch sei es in Betracht zu ziehen, die Außenstelle einer bereits anderorts bestehenden Fachhochschule im Kreis Segeberg anzusiedeln.

 

Grundsätzlich positiv äußert sich Herr Hansen zum Antrag, gibt aber zu bedenken, dass Hoch- und Fachhochschulen in der Verantwortung des Landes lägen, wenn überhaupt, könne nur über die Ansiedlung einer Fachschule nachgedacht werden. Auch sei der Antrag erst in den Fachausschüssen in konkretisierter Form zu diskutieren.

Herr Köppen regt an, einen Prüfauftrag zur grundsätzlichen Machbarkeit an die Verwaltung zu erteilen.

 

Der Landrat sagt, es sei immer Ziel des Kreises, die Bildungslandschaft weiterzuentwickeln. Der Diskussion in den zuständigen Fachausschüssen stimme er zu. Er schlage vor, Eckdaten zusammenzutragen und diese dann im Frühjahr 2018 in den Fachausschüssen vorzustellen.

 

Frau Löhmann betont an dieser Stelle, dass im Bereich der Pflegekräfte im Kreis großer Bedarf bestehe und dass darüber in den Fachausschüssen auf jeden Fall diskutiert werden solle.

 

Herr Barkowsky erklärt zusammenfassend, dass der Landrat zugesagt habe, die Verwaltung trage belastbare Daten zur weiteren Diskussion zusammen und lege diese dann den Fachausschüssen vor.

Daher beantragt er, den Antrag in den zuständigen Fachausschuss zu verweisen.

 

Abstimmung zum Antrag der CDU

Einstimmig

Zustimmung:   12   Ablehnung:   -   Enthaltung:   -

 

Reduzieren

Antrag der Fraktion „DIE FREIEN“

 

Der Kreistag beschließt,

Die Verwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten auszuloten, die zur Gründung einer Fachhochschule im Kreis Segeberg führen können.

Für die Zukunftsfähigkeit unseres Kreises ist es wichtig, Standort einer FH zu werden, auch um den Bedarf an qualifizierten Fachkräften decken zu können.

Ebenso können dadurch Existenzgründungen angeregt werden.

 

Herr Wulf konkretisiert den Antrag folgendermaßen:

„… zur Gründung einer Fachhochschule für Sozialpädagogik und die Erzieherinnenausbildung im Kreis Segeberg….  Die Fachausschüsse werden gebeten, sich zu beteiligen.“

 

Abstimmung

einstimmig

Ja-Stimmen: -   Nein-Stimmen: 10   Enthaltungen: 2

 

Der Ausschuss stimmt der Diskussion und der Beschlussfassung im Hauptausschuss zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu und verweist den Antrag in den zuständigen Fachausschuss.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 10Ablehnung: -Enthaltung: 2

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage