Inhalt
ALLRIS - Auszug

09.11.2017 - 3.5.4 Teambildung im Fachbereich III

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Löhmann erläutert ausführlich die Notwendigkeit der Teambildung im FB III. Die Begründung liege den Mitgliedern des Ausschusses schriftlich vor. Überlegungen zur Teambildung geben es schon seit einem Jahr. Die vorliegenden Überlastungsanzeigen und die in diesem Zusammenhang geführten Gespräche zeigten ebenfalls die Notwendigkeit einer Änderung der Struktur im FB III. Den Führungskräften solle die Möglichkeit gegeben werden, ihren Aufgaben in der Mitarbeiterführung und Steuerung gerecht zu werden. Für Ausbildung in den Fachdiensten bleibe wenig Zeit.

 

Herr Wenzel sagt, dass er im Moment 1,7 Vollzeitstellen besetze. Sein Fachdienst habe ca. 60 Mitarbeiter und er könne mit den Mitarbeitern nicht so in Verbindung stehen, wie es sein Anspruch an seine Führungsaufgabe sei. Die Einrichtung von Teamleitungen wäre eine enorme Entlastung.

 

Der Landrat fasst zusammen, dass es durch den Stellenzuwachs in den letzten Jahren eine Überlastung der Führungskräfte gebe. Dies gelte ganz besonders für den Fachbereich III! Die Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter gebiete auch eine Entlastung der Führungskräfte. Es seien intensive Diskussionen in der Verwaltung geführt worden, heute solle die Voraussetzung für die Umsetzung des vorgestellten Konzeptes geschaffen werden.

 

Herr Kruse bemängelt, dass dem Personalrat nicht genügend Zeit zur Verfügung gestanden habe, das Konzept zu diskutieren. Ebenfalls gebe es noch keine klare Festlegung der Aufgaben der Teamleitungen. Vom Personalrat gebe es  noch keine Zustimmung.

 

Der Vorsitzende bittet Herrn Kruse, die Informationen aus der heutigen Sitzung im Personalrat zu diskutieren.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage