Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.10.2017 - 8 Erhöhung des kommunalen Anteils der Stellen im ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schnabel gibt an dieser Stelle zu Protokoll, weshalb die Fraktion der FDP diesem Beschluss nicht zustimmen werde.

Die Gewichtung der Lasten sei bei diesem Beschluss zum Nachteil des Kreises Segeberg verschoben, der Kreis übernehme die Verantwortung, die beim JobCenter liegen müsse. Die Risiken, welche mit Fassung dieses Beschlusses verbunden seien, wären nicht einzuschätzen.

 

Herr Kittler sagt, dass die unterschiedliche Bezahlung der Mitarbeiter nicht akzeptabel sei. Er appelliert, das Ungleichgewicht in der Bezahlung der Mitarbeiter im JobCenter gegenüber den Mitarbeitern im Kreis Segeberg abzubauen, da dies zur unterschiedlichen Motivation der Mitarbeiter führe.

 

Der Landrat äußert dazu, dass dieser Unterschied in der genannten Höhe bislang nicht belegt sei. 12 Kolleginnen und Kollegen seien bisher freiwillig zum Kreis Segeberg zurückgekommen, haben sich an offiziellen Ausschreibungen beteiligt und sich durchgesetzt.

Stellen, die im Jobcenter frei werden, würden umgewidmet und dem Kreis Segeberg zugeordnet.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

  1. Der Kreistag beschließt die Erhöhung des Anteils kommunaler Stellen im Jobcenter Kreis Segeberg von 50 auf 80 sowie der Schaffung einer 0,3 VZS im Fachdienst 11.00 unter gleichzeitiger Refinanzierung durch die Verwaltungskostenfeststellungsverordnung.
  2. Über die Details der Zusammenarbeit ist eine Vereinbarung abzuschließen.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 44Ablehnung: -Enthaltung: 5

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage