Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.09.2017 - 5.4 Bericht der KlimaschutzmanagerIn zum UNK-Aussch...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Birnbaum, Klimaschutzmanager stellt den Ausschussmitgliedern die Aktivitäten seit der letzten Ausschusssitzung vor.

Zum Stand des Ausbaues der Ladeinfrastruktur berichtet er, dass es 20 Interessenten gebe und 13 konkrete Anträge. 2 Anträge seien kurz vor Erteilung des Bescheides. Die Antragsteller kämen vorwiegend aus dem gewerblichen Bereich.

Frau Guder, Klimaschutzmanagerin informiert über das Klimaschutzteilkonzept für kreiseigene Liegenschaften, die Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“, die Erstellung eines Quartierskonzeptes für Wahlstedt und über die weitere Fortführung der Klimaschutzaktivitäten im Kreis Segeberg. Sie teilt auch mit, dass die nächste Sitzung des Kreisklimarates am 07.11.2017 stattfinde (nicht am 11.10.2017).

 

Herr Falck informiert, dass verwaltungsseitig vorgesehen sei, ab Mitte 2018 1 Stelle für einen Klimaschutzmanager ohne Befristung zu schaffen.

Der Vorsitzende bittet die Fraktionen, dies im Vorfeld der Haushaltsberatungen fraktionsintern zu beraten.

Herr Barkowsky unterstreicht die Notwendigkeit des Klimaschutzes und spricht sich grundsätzlich positiv zu diesem Vorhaben aus.