Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.09.2017 - 3.3 Autonomer E-Bus Wahlstedt: Vorstellung der Mach...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Mozer führt in die Beschlussvorlage ein. Mit dieser Vorlage beginne der Einstieg in dieses Thema, es gelte Erfahrungen zu sammeln mit dem Ziel, die öffentliche Verkehrsversorgung zu verbessern. 2017 werde es dazu weitere detaillierte Vorlagen geben.

Herr Michelmann vom Beratungsbüro in Berlin stellt eine Studie zu 5 schon in Schleswig-Holstein existierenden Projekten vor, 1 Projekt davon ist das heute zur Diskussion stehende in Wahlstedt. Bis zum autonomen Fahren im öffentlichen Raum werde aber noch Zeit vergehen, bislang seien diese Projekte Testprojekte, es müssen noch umfangreiche Erfahrungen gesammelt werden.

Die Studie zeige, der Einsatz des E-Buses in Wahlstedt sei möglich und auch sinnvoll mit dem Zeil, einen direkten Weg vom Ortsrand ins Zentrum zu schaffen. Die Umsetzung des Projektes in Wahlstedt sei eine Grundsatzentscheidung, Förderungen werden in Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holstein-NetzAG geprüft.

Er empfehle eine Umsetzung des Vorhabens in 2 Stufen.

Herr Michelmann bedankt sich für die Möglichkeit, die Studie vorstellen zu können.

 

Herr Sass-Olker äußert sich positiv zum Projekt und zur Fortführung der Untersuchungen mit dem Ziel, weitere Erkenntnisse zu erhalten, die dann Grundlage für eine Beschlussvorlage sein könnnen.

 

Der Vorsitzende sagt, die Idee sei innovativ, die Mitglieder des Ausschusses haben großes Interesse an der Fortführung der Untersuchungen. Eventuell könne das Projekt Berücksichtigung im Haushalt 2018 finden.

 

Um Förderung zu erhalten müsse man immer einen Antrag stellen, es werde projektbezogen gefördert, entschieden werde durch den Fördergeber.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen