26.09.2017 - 3.3 Antrag der SPD Kreistagsfraktion - Beratung des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Di., 26.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende verliest den heute als Tischvorlage vorliegenden Antrag der SPD-Fraktion. Der Antrag sei keine Verwaltungsvorlage, aber es herrsche Übereinstimmung, dass eine Halle oder Aula am BBZ Segeberg notwendig sei.
Frau Würfel erklärt, weswegen der Antrag heute beschlossen werden solle. Der Beschluss heute sei nötig, damit die Grundsätzlichkeit geklärt sei und die anderen Ausschüsse im Rahmen der Haushaltsberatungen arbeiten können und damit die Grundlagen für eine Umsetzung des Baues einer Halle oder Aula geschaffen werden könne. Der Beschluss solle noch vor der kommenden Kommunalwahl gefasst werden, damit es zu keiner Zeitverzögerung komme und ein Zeitplan für die Umsetzung aufgestellt werden könne.
Frau Löhmann erläutert, dass der Verwaltung der Auftrag erteilt werden solle, Zahlenmaterial zu erarbeiten, damit der Bauausschuss konkret an der Umsetzung arbeiten und weitere Beschlüsse fassen könne.
Herr Sandbrink, Leiter des BBZ, bedankt sich für die Möglichkeit, sein Anliegen heute vorstellen zu dürfen. Er stellt die Ausgangslage im BBZ bezüglich der Raumsituation dar, die ursprüngliche Aula sei in Klassenräume umgewandelt worden, es gebe keine Pausenhalle, die auch für die kühle Jahreszeit geeignet sei, kein zentrales Lager und keine Räumlichkeiten für die Führungskräfte. Der benötigte Flächenbedarf liege bei ca. 1000-1200 m². Die heute vorgestellten Zahlen seien in Zusammenarbeit mit dem FB V erarbeitet worden, eine Standortanalyse liege ebenfalls vor.
Herr Schultz fragt, ob mit der geplanten Maßnahme der komplette Schulhof überbaut werde. Es bleibe genügend Fläche für den Pausenhof erhalten, so Herr Sandbrink.
Frau Glage merkt an, dass es im letzten BKS dazu ebenfalls eine Diskussion gegeben habe, in dieser war nur von einer Aula die Rede. Heute werde über erheblich mehr Raumbedarf gesprochen, was ist dafür der Grund?
Es müsse auch geklärt werden, werde von einer Aula oder einer Multifunktionshalle gesprochen, so der Hinweis des Vorsitzenden.
Herr Sandbrink erklärt, dass die offene Pausenhalle, die alte Aula und das Hausmeisterhaus abgerissen werden solle. Auf der freiwerdenden Fläche solle dann der Neubau entstehen. Technisch sei es möglich, in einer Multifunktionshalle verschiedene Räume vorzusehen, die verschiedene Nutzungen haben können. Die Frage nach dem heute vorliegenden höheren Raumbedarf als im letzten BKS erklärt Herr Sandbrink so, dass das vorliegende Projekt das Ergebnis aus einem Prozess im BBZ ist, in dem alle Defizite analysiert und eingearbeitet worden sind.
Frau Würfel fragt, ob im Fachbereich V schon entsprechende Ideen vorliegen.
Herr Ebert verneint dies, dem Fachbereich liege noch kein entsprechender Arbeitsauftrag vor.
Der Vorsitzende betont, dass der BKS heute die fachliche Notwendigkeit des Neubaus festzustellen habe.
Nach Diskussion wird festgelegt, dass ein Auftrag an die Verwaltung, den tatsächlichen Bedarf festzustellen und ein Plan zur Umsetzung zu erarbeiten sei. Weitere Entscheidungen treffen der Hauptausschuss und der Kreistag. Planungsmittel für 2018 seien im Haushalt einzustellen.
Hinweis der Verwaltung:
Die bauliche Bedarfsermittlung durch den FB V setzt die inhaltlich-fachliche Bedarfsermittlung durch den FB III voraus.
Der Ausschuss erkennt die dringende Notwendigkeit zum Bau einer Multifunktionshalle oder einer Aula für das BBZ Segeberg an und beauftragt die Verwaltung, den tatsächlichen Bedarf für den FB V ermitteln zu lassen und auf der Grundlage dessen das weitere Verfahren festzulegen. Des Weiteren wird die Verwaltung beauftragt, die Bereitstellung der Planungskosten durch die zuständigen Gremien für den Haushalt 2018 beschließen zu lassen.
Hinweis der Verwaltung:
„Die bauliche Bedarfsermittlung durch den FB V setzt die inhaltlich-fachliche Bedarfsermittlung durch den FB III voraus.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
23,4 kB
|