26.09.2017 - 4.1 Tätigkeitsbericht der Volkshochschulen im Berei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Di., 26.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Kölln, Geschäftsführer der VHS Bad Segeberg erläutert den Tätigkeitsbericht. In der VHS arbeiten 10 ehrenamtliche und 4 hauptamtliche Mitarbeiter. Im Jahr werden ca. 100 000 Stunden Unterricht erteilt, davon 1/3 im Rahmen der Flüchtlingsarbeit.
Frau Bogalski fragt, welche Altersgruppen durchschnittlich mit den angebotenen Kursen angesprochen werden. Das Alter der Teilnehmer liege zwischen 18 und 50, selten darüber.
Frau Strehle gibt an dieser Stelle den Hinweis, dass im Rahmen der Integrationsarbeit auch Wissen über die Kultur und die Menschen in Deutschland vermittelt werden solle. Dieses Wissen sei sehr wichtig für Geflüchtete, um sich schnell integrieren zu können. Ebenfalls seien die Kenntnisse der Geflüchteten in Mathematik noch nicht ausreichend und hier müsse ebenfalls ein Schwerpunkt gelegt werden.
Der Ausschuss bedankt sich bei den Mitarbeitern der VHS für die geleistete Arbeit im Rahmen der Flüchtlingsarbeit.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
409,7 kB
|