Inhalt
ALLRIS - Auszug

08.06.2017 - 3.4 Aktueller Bericht über die kommunale Koordinier...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Keller legt kurz die aktuellen Zahlen dar. Gegenwärtig werden 83% der Kinder von Neuzugewanderten zwischen 3 und 6 Jahren öffentlich betreut. Von den deutschen Kindern seien dies 97%. Bei der Altersgruppe 0-3 werden von den neuzugewanderten Kindern nur 9% betreut bei den deutschen Kindern seien es 36%. Es gäbe 9 DAZ Zentren an Grundschulen und 8 DAZ Zentren an Sekundarschulen, dort würden 666 Kinder betreut und 35 neue Stellen seien dafür geschaffen worden.

(die vollständige Aufstellung der Zahlen liegen dem Protokoll bei)

Herr Keller erklärt, dass viele Geflüchtete kein Ausbildungssystem wie das unsrige kennen. Viele Geflüchtete hätten einen sehr viel geringeren Bildungsstand als vergleichbare Jugendliche hier, auch die vorherrschenden sprachlichen Voraussetzungen seien sehr schwierig. Viele der Geflüchteten seien auch noch in Sprachkursen, das Erreichen des Niveaus B1 reiche meist nicht aus, um eine Ausbildung zu beginnen. Die Geflüchteten seien nach ihrem Verständnis ausgewandert, beabsichtigen also, hierzubleiben.

Daher muss es das Ziel für die Zukunft sein, die Geflüchteten für viele Ausbildungsfelder vorzubereiten und ihnen dazu Hilfen an die Hand zu geben. Dazu sei geplant, eventuell Laufzettel zu erarbeiten.

Es werden alle Kinder von Geflüchteten beschult.

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen