07.06.2017 - 4.2 Planungsstand der SE Kulturtage 2017 und Inform...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Datum:
- Mi., 07.06.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Nach dem Frau Lück die beiliegende Präsentation vorgestellt hat, bedankt sich der Ausschuss für das spannende und abwechslungsreiche Programm.
Auf Nachfrage erklärt Frau Lück, dass die Veranstaltung durch Plakate, Anzeigen, Flyer, auf der Internetseite und zu guter Letzt durch Mundpropaganda beworben werde. In den sozialen Medien sei der VJKA auch vertreten beispielsweise bei Facebook. Das Programmheft sei in Arbeit, wann es veröffentlicht werde, stehe noch nicht fest.
Auf Nachfrage von Frau Würfel erläutert Frau Lück, dass die Künstler sich anmelden und dann vorstellen, wie sie die Räumlichkeiten gestalten wollen. Falls sie keine Vorstellungen haben gestalte der VJKA die Räumlichkeiten. So habe der VJKA die Möglichkeit auf die Gestaltung der Räumlichkeiten Einfluss zu nehmen.
Herr Karolczak erklärt, dass Bad Segeberg von der Ministerin zum Kulturknotenpunkt ernannt wurde. Die Laufzeit betrage 5 Jahre in denen der VJKA eine finanzielle Förderung für die im Konzept eingereichten Maßnahmen erhalte.
Frau Lück ergänzt, dass es insgesamt 7 Kulturknotenpunkte gebe. Es werden Regionen zusammengefasst, so dass die Region Segeberg mit der Region Rendsburg zusammengefasst werde.
Der Ausschuss drückt seine Glückwünsche aus.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
926,5 kB
|