Inhalt
ALLRIS - Auszug

09.03.2017 - 6.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Giesecke berichtet, dass der Teilnahmewettbewerb im Ausschreibungsverfahren „Schlüssiges Konzept zur Ermittlung von Angemessenheitsgrenzen“ abgeschlossen ist. Es haben sich vier Unternehmen beworben, an der Ausschreibung teilzunehmen; drei wurden aufgefordert, Angebote abzugeben. Die Abgabefrist endet am 03.04.2017, 24.00 Uhr. Die Submission erfolgt am 04.04.2017.

 

Für das weitere Verfahren schlägt die Verwaltung vor, dass sie am 05.04.2017 vormittags die Angebote formell und inhaltlich prüft und anhand der veröffentlichten Kriterien bewertet. Daraus ergibt sich dann eine Rangfolge der Angebote. Diese Rangfolge, die Bewertung der Angebote und die Angebote selbst können bei entsprechendem Interesse im Rahmen eines nichtöffentlichen Gespräches am 05.04.2017 um 18.00 Uhr den Mitgliedern des Sozialausschusses vorgestellt werden. Dort können die politischen Vertreter/-innen ggf. Anmerkungen machen und eigene Bewertungen abgeben. Ziel ist es, dass der Sozialausschuss in seiner Sitzung am 18.05.2017 den Zuschlag erteilt.

 

Die Mitglieder des Sozialausschusses, die an dem Treffen am 05.04.2017 teilnehmen möchten, möchten sich bitte bis zum 31.03.2017 bei Herrn Giesecke (soziales.giesecke@kreis-se.de) melden.

 

Frau Grandt erklärt, dass im Jugendhilfeausschuss die Anregung gemacht wurde, mehr Geld für die Lebensberatung zur Verfügung zu stellen. Um den Begriff zu klären, lädt sie die sozialpolitischen Sprecher zu einem Gespräch am 08.05.17 um 16 Uhr ein.

Frau Saggau regt an, dass auch die politschen Sprecher aus dem Jugenhilfeausschuss teilnehmen sollen.