Inhalt
ALLRIS - Auszug

08.11.2016 - 4.5 Quartalsbericht III/2016

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende erläutert, dass die Jahresprognose einen Fehlbetrag von 3 Mio. Euro verspräche, welches als wesentliche Verbesserung zu sehen sei. Allerdings sei die Unterschreitung von 800.000 Euro im Fachbereich IV – Tiefbau bei gleichzeitig immensen Überstunden zu groß. Die Fachbereichs- und Fachdienstleitungen vereinten den Großteil der Mehrarbeitsstunden auf sich. Es sei Aufgabe des Landrates und der Fachbereichsleitungen, diesen Zustand zu verändern.

Frau Lessing erklärt, dass die Quartalsberichte nicht hilfreich seien und die erste Stufe zu einem doppelten Haushalt monatliche Berichte seien.

Der Vorsitzende erwidert, dass ein Antrag zur Berichtswesenänderung im Hauptausschuss gestellt werden könne. Das jetzige Berichtswesen sei so abgestimmt worden.

Der Landrat erläutert, dass ein Defizit von 8,5 Mio. Euro geplant gewesen sei und nun „nur“ ein Defizit von 3 Mio. Euro zu erwarten sei.

Frau McGregor erklärt, dass die Fachdienste ebenfalls unterjährig und zum Stichtag 30.09. planten. Teilweise fänden Verschiebungen vom 3. ins 4. Quartal statt. Ein monatliches Berichtswesen bedeute allerdings einen großen Umstellungsaufwand, sodass man noch eine Zeit lang mit den Quartalsberichten arbeiten müsse. Sie erläutert, dass sie das Zusammensetzen in einer kleinen Gruppe zum Ausräumen von Unzufriedenheiten begrüßen würde.

Herr Dieck erläutert, dass er sich eine realistischere grafische Darstellung der Jahresprognose wünsche.

Herr Falck erläutert, dass es nicht immer möglich sei, Mittel für Ausgleichsmaßnahmen innerhalb von drei Jahren zu verausgaben (z.B. für Grunderwerb). Die nicht verausgabten Gelder würden in Naturschutzprojekte des Landes zurückfließen.

Der Vorsitzende bat darum, dass Herr Falck diese Aufstellung bitte noch einmal überarbeitet darstellen solle.

Herr Säker erläutert, dass das ganze „Zahlenwirrwarr“ nicht zufriedenstellend sei und erklärt lediglich die Prognose, den letzten Absatz auf Seite 3, für sinnvoll.

Frau Grote erklärt, dass der Quartalsbericht den Kreis besser dastehen lasse, als es die tatsächlichen Zahlen täten.

Der Landrat erläutert, dass der Überschuss im Bericht das Defizit 2016 nicht abdecke.

Herr Dieck erklärt, dass der Bericht jedoch als Auskunft über die Umsetzung von Investitionen diene und zur Kenntnis genommen werden solle.

Auf Nachfrage erläutert Frau Tiedt, dass ein Budget in Höhe von 100.000 Euro im IT-Bereich für die Beschaffung einer Berichtswesen-Software eingeplant sei.

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen