29.10.2015 - 6.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 29.10.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Auf Anregung des Vorsitzenden einigt sich der Ausschuss darauf, dass weiterhin lediglich die sozialpolitischen Sprecher an dem Unterausschuss Asyl mitarbeiten werden.
In der November-Sitzung soll das Thema Gesundheitskarte behandelt werden, da die Landesregierung die Einführung zum 01.01.2016 beschlossen habe. Frau Andrasch führt auf Hinweis von Herrn Dr. Seeger aus, dass die Verwaltungskosten in Höhe von 8% vom Kreis getragen werden müssten. Ca. 360.000 Euro seien für den Haushalt 2016 eingeplant. Frau Andrasch schildert das sehr bürokratische Verfahren.
Frau Andrasch berichtet des Weiteren, dass die Bundesagentur für Arbeit eine Erstberatung für Flüchtlinge, welche sich noch im Verfahren befinden, anbiete. Der Kreis arbeite hier sehr eng mit der Agentur für Arbeit zusammen und leitete die Informationen an die Ehrenamtlichen vor Ort weiter. Eine erste Veranstaltung habe es bereits in Norderstedt gegeben und eine weitere soll im November in Bad Segeberg folgen.
Abschließend informiert Frau Andrasch, dass es im Kreis Steinburg in Zusammenarbeit mit dem paritätischen Wohlverbands den Versuch eines Aufbaus eines Netzwerkes für traumatisierte Flüchtlinge gebe, in welches sich der Kreis eingeklinkt habe.