13.10.2015 - 3.1 Bericht aus der AG ÖPNV / Mobilität des Projekt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Datum:
- Di., 13.10.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zunächst erläutert der Vorsitzende die Entstehungsgeschichte. Insgesamt sei in allen Arbeitsgruppen die Mobilität ein Thema gewesen. Der ÖPNV sei aus Kostengründen auf die Schülerverkehre angepasst und damit für den Alltagsbereich nicht ausreichend. Aus diesem Grund sei gerade für den ländlichen Raum ein anderes Angebot notwendig, wobei hierfür die Kosten oft zu hoch seien. Aus den Diskussionen sei die Idee entstanden, dass die Nutzung von PKWs eine Lösung sein könnte. Hierbei würde es sich um die Aktivierung von Nachbarschaftshilfe mit moderner Technik handeln. Herr Simic habe sein Konzept bereits im Arbeitskreis vorgestellt und sei bei allen Fraktionen auf positive Rückmeldung gestoßen.
Anschließend ergänzt Herr Dr. Gutsche die Ausführungen durch seinen anhängenden Vortrag und führt aus, dass es sich bei dem Konzept von flinc um die größte Chance für einen Flächeneffekt handle.
Nach Aussage des Vorsitzenden hinge das Gelingen von den Bürgern vor Ort sowie der Multiplikation ab. Es handle sich hierbei nicht um ein Konkurrenzsystem zum ÖPNV, da dessen komplettes Angebot in dem Programm angezeigt werde.
In der Vorlage sei das Unternehmen flinc noch nicht explizit benannt worden, da die vergaberechtlichen Vorgaben zu beachten seien.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|