Inhalt
ALLRIS - Auszug

23.11.2015 - 3.3 Sachstandsbericht - Breitband Markterkundungser...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu Beginn erläutert Frau Maßow, dass die Liste über die „weißen Flecken“ (=Gebiete, in denen Markversagen festgestellt sei) aus der Vorlage nicht mehr den letzten Stand wiedergebe, da einige Gemeinden sich in der Zwischenzeit mit Ausbauabsichten an das Deutsche Glasfaser oder den WZV gewendet hätten. Bei einigen Gemeinden bleibe es jedoch beim festgestellten Marktversagen. Für diese Gemeinden soll es am 04.02.2016 eine Informationsveranstaltung mit dem WZV und dem Breitband-Kompetenzzentrum (BKZ) geben. Des Weiteren könnten bis zum 31.01.2016 Anträge für Beratungsleistungen mit einer Finanzierung über 100% gestellt werden.

Herr Kretschmer ergänzt, dass -wenn jetzt in den Gemeinden Bahrenhof und Bühnsdorf noch ein entsprechender Beschluss gefasst werden würde- insgesamt 33 Gemeinden beim WZV unter Vertrag stehen würden.

Auf die Nachfrage des Vorsitzenden zu der Anbindung von außerhalb liegenden Ortsteilen, informiert Herr Kretschmer, dass es diesbezüglich Gespräche mit dem BKZ gebe, um die Wirtschaftlichkeitslücke zu fördern. Die Ergebnisse einer Prüfung sollen in diesem Ausschuss vorgestellt werden. Zu der Frage von Herrn Dieck führt er weiterhin aus, dass hier Ortsteile wie von Klein Gladebrügge und Blunk betroffen seien.

Frau Maßow gibt dem Ausschuss zu verstehen, dass nicht die komplette Auswertung in der Vorlage zu finden sei, sie aber für Detailfragen gern zur Verfügung stehe.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage