18.11.2015 - 4.4 Notwendige Stellenbedarfsanmeldung im Stellenpl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.4
- Datum:
- Mi., 18.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Bearbeitung:
- Axel Timmermann
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu Beginn führt Herr Timmermann aus, dass eine Organisationsuntersuchung seines Bereiches ergeben habe, dass die gesetzlich übertragenen Aufgaben mit dem vorhandenen Personal nicht vollständig geleistet werden können. Es sei bei strenger Überprüfung im Fachdienst im Saldo ein Mehrbedarf von 1,11 Vz-Stellen ermittelt worden. Der Bereich habe täglich mit Ausfällen aufgrund der deutlichen Überlastung zu kämpfen, die intern nicht kompensiert werden könnten.
Herr von Essen äußert sich dahingehend, dass die Landesregierung immer mehr Verordnungen und Erlasse verabschiede, so dass diese im Wege der Konnexität auch entsprechende Mittel zur Verfügung stellen müsse. Bzgl. der aktuellen Haushaltslage müsse die Gesamtsituation des Kreises berücksichtigt werden, in welcher andere Bereiche im Range vorgehen würden.
Auf den Hinweis des Vorsitzenden, dass in dem Bereich keine Planungssicherheit mehr gegeben sei und die Kontrollfunktion leiden würde und dass es schädlich sei, diesen Bereich in jedem Jahr erneut zu verschieben, erklärt Herr von Essen, dass für die CDU-Fraktion die Genehmigung einer 0,50 VZS denkbar sei. Da der Verwaltung die Dimension der neu beantragten Stellen im Kreishaushalt nach Aussage von Herrn Falck bewusst sei, sei hier nur das Notwendigste beantragt worden. Die beantragte Stelle werde bereits seit fünf Jahren beantragt. Für die betroffene Mitarbeiterschaft ergebe sich daraus der Eindruck mangelnder Wertschätzung ihres Arbeitsfeldes. Aus diesen Gründen sei die Genehmigung einer zumindest 0,50 VZS positiver zu bewerten, als eine vollständige Ablehnung.
Anschließend stellt der Vorsitzende die unterschiedlichen Beschlussmöglichkeiten zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz empfiehlt, dass der Hauptausschuss beschließt, für den Stellenplan 2016 im TP 554 Naturschutz die unbefristete Vollzeitstelle eines/r technischen Mitarbeiters/in in der Entgeltgruppe E8 einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
abgelehnt
Zustimmung: 6Ablehnung: 6Enthaltung: -
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz empfiehlt, dass der Hauptausschuss beschließt, für den Stellenplan 2016 im TP 554 Naturschutz eine unbefristete 0,75 Vollzeitstelle eines/r technischen Mitarbeiters/in in der Entgeltgruppe E8 einzustellen.
Abstimmungsergebnis:
abgelehnt
Zustimmung: 6Ablehnung: 6Enthaltung: -
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz empfiehlt, dass der Hauptausschuss beschließt, für den Stellenplan 2016 im TP 554 Naturschutz eine unbefristete 0,50 Vollzeitstelle eines/r technischen Mitarbeiters/in in der Entgeltgruppe E8 einzustellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
84,8 kB
|