17.11.2015 - 3.4 Vorschlag für Feierlichkeiten für das 150-jähri...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Datum:
- Di., 17.11.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu Beginn erklärt der Kreispräsident, dass der Arbeitskreis den Auftrag zur Ausarbeitung erhalten hätte. Dabei müssten die Punkte 1,2 und 4 des Vorschlags vom Kreis selbst übernommen und die Punkte 3,5 und 6 fremdvergeben werden. Auf Nachfrage an Herrn Lumma nach seiner geplanten Publikation erklärt dieser, dass er die Arbeit ehrenamtlich erbringen würde, allerdings eine Kostenerstattung von ca. 500 bis 1.200 Euro vorgenommen werden müsse.
Insgesamt seien die Kosten nach Aussage des Kreispräsidenten noch nicht absehbar, weshalb hier eine Schätzung vorliege. Herr Koch erläutert hierzu, dass Verpflichtungsermächtigungen nur für investive Maßnahmen aufgenommen werden dürfen, weshalb der Betrag für 2017 in der mittelfristigen Finanzplanung vorzusehen sei. Frau McGregor schlägt vor, den Beschlussvorschlag um die Bereitstellung der Mittel für 2016 mit Sperrvermerk und 2017 zu erweitern. Der Vorsitzende stellt den geänderten Vorschlag anschließend zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport stimmt dem Vorschlag des Arbeitskreises „Neuere Kreisgeschichte“ zuspricht sich für eine Bereitstellung der Mittel in Höhe von 12.000 Euro mit Sperrvermerk in 2016 und für 2017 in Höhe von ebenfalls 12.000 Euro aus.. Er bittet den Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, das Kreisjubiläum 2017 auf der Basis dieses Vorschlags vorzubereiten. Dem BKS-Ausschuss ist regelmäßig zu berichten.